1. Geltung
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und
sonstige Leistungen. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits.
Die Geschäftsführung ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen.
Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.
2. Angebot und Vertragsschluss
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß es sich bei unseren Taschen um handgefertigte Unikate handelt die aus bereits gebrauchten Drucktücher bestehen.
Eventuell vorhandene Gebrauchsspuren können somit möglich sein und sind bei der Herstellung von uns berücksichtigt.
Auch kann es zu geringen Abweichungen bei den Farben, Formen und Maßen gegenüber den Abbildungen und Beschreibungen kommen.
Die Darstellung der Produkte auf unseren Webseiten stellt kein rechtlich bindendes Angebot,
sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Nach einer Online-Bestellung bekommen Sie von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail zugeschickt.
3. Bestellvorgang
Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den „Warenkorb“ legt. Der Bestellwunsch kann nach Eingabe der persönlichen Daten des Bestellers über den Button „Bestellung abschließen“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Besteller hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.
Eine verbindliche Bestellung ist erst nach der Akzeptierung unserer AGB’s möglich.
Sie können Ihre Bestellung außerdem auch telefonisch oder schriftlich per Brief oder per Email aufgeben, sofern es sich um eine Sonderanfertigung handelt.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihren Namen, Ihre vollständige Adresse, ggf. eine davon abweichende Lieferadresse und Ihre Kontaktdaten (Telefon, Email) an, damit wir etwaige Rückfragen unsererseits schnellstmöglich abklären können.
4. Zahlung
Wir akzeptieren Ihre Zahlung per Vorkasse, Paypal oder bei Abholung.
Bei Vorkasse erbitten wir die Zahlung in Form einer Überweisung auf das Konto, das Ihnen mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt wird. Sobald der Rechnungsbetrag unserem Konto gutgeschrieben ist, wird der Auftrag bearbeitet.
Der Rechnungsbetrag ist binnen 5 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
Für Einzel- und Sonderanfertigungen, welche nach Kundenwünschen ausgeführt werden, werden die Preise individuell vereinbart. Bei Auftragserteilung wird eine Anzahlung in Höhe von mindestens 50 % des vereinbarten Kaufpreises fällig, welche per Vorkasse durch Überweisung oder Zahlung in bar zu begleichen ist. Die genaue Höhe der Anzahlung wird vor Vertragsabschluss vom Verkäufer festgelegt. Vor dem Eingang der Anzahlung ist der Verkäufer nicht verpflichtet, mit der Ausführung des Auftrags zu beginnen. Bei persönlicher Abholung der Ware erfolgt die Restzahlung des vereinbarten Kaufbetrages bei der Übergabe durch Barzahlung. Bei Versand der angefertigten Ware erfolgt dieser erst, nachdem der fällige Restbetrag und somit der gesamte Kaufbetrag per Vorkasse auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde.
5. Preise und Versandkosten
Alle Preise auf unseren Webseiten sind Endpreise, das heißt ohne Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG,
zuzüglich einer Versandkostenpauschale von 6,90 € für Lieferungen innerhalb Deutschlands.
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt mit DHL oder der Deutschen Post.
Sofern nicht in der Auftragsbestätigung anders angegeben beträgt die Lieferzeit für Waren, welche verfügbar sind, ab Zahlung innerhalb Deutschlands 1 bis 3 Werktage. Sonderanfertigungen versenden wir, je nach Auftragsauslastung, innerhalb von 7-14 Werktagen ab Zahlung. Eventuell absehbare Lieferschwierigkeiten bei Sonderanfertigungen werden wir gleich bei Auftragsanfrage berücksichtigen und gegebenenfalls darauf verweisen.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Vertragsverletzungen des Käufers, einschließlich Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen. In dieser Zurücknahme liegt ein Rücktritt vom Vertrag.
8. Datenschutzerklärung
Wir verwenden Ihre Daten gemäß § 33 Bundesdatenschutzgesetz ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Die Daten werden nur an beauftragte – und somit befugte – Dritte (z.B. Lieferant) weitergegeben, soweit Sie zur Abwicklung des Vertrages, d.h. Lieferung, erforderlich sind.
9. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10. Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
11. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Offerte GmbH
Silvia Ritter Betriebsleitung
Robert-Bosch-Straße 51
74523 Schwäbisch Hall
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.